|
|
|
Einladung zur all about automation, Hamburg 2025 |
 |
|
|
+++TITLE+++ +++LASTNAME+++,
auf der all about automation, Hamburg treffen sich regional ansässige Anwender und Entscheider mit Herstellern von Automatisierungskomponenten und -systemen, Anbietern von Robotiklösungen, Integratoren, Softwareanbietern, Dienstleistern und Distributoren.
Wir freuen uns, Sie auf unserem Messestand in Halle B, Stand 608 begrüßen zu dürften. Entdecken Sie live die CONTA-CLIP Produkthighlights 2025.
Fordern Sie noch heute Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein an. Klicken Sie dafür auf den grünen Button.
Während der gesamten Veranstaltung stehen kostenlose Getränke und Snacks auf dem Gelände zur Verfügung.
Viele Grüße aus Hövelhof
Ihr CONTA-CLIP Team
|
|
|
|
|
|
|
WELTNEUHEIT! Werkzeuglos Konfektionierung KDSI-SR-G - Kabeldurchführungs-System mit geteiltem Rahmen
Das modulare Kabeldurchführungs-System KDSI-SR-G garantiert, maximale Variabilität und Flexibilität für Ihr Kabelmanagement Schaltschränken, Gehäusen und Maschinen von Leitungen mit und ohne Stecker. Die zweigeteilten Schraubrahmen ermöglichen eine servicefreundliche und flexible Konfektionierung von außen nach innen. Die schraubenlos ausgeführten und horizontal verrastenden Rahmenhälften arretieren formschlüssig per Schwalbenschwanzlösung und sind mit einer doppelten, sich überlappenden TPE-Dichtung ausgestattet. So wird eine Dichtigkeit nach Schutzart IP66 gewährleistet.
|
KDS-BS und KDS-BC - Optimaler Schutz vor Staub und Zugluft
Für Anwendungen, bei denen keine hohe Dichtigkeit erforderlich ist, bieten die Kabeldurchführungs-Systeme KDS-BS und KDS-BC optimale Lösungen. Die zweiteiligen und verrastbaren Bürstendichtungen sorgen für Schutz vor Staub und Zugluft, bieten thermische Isolierung und schaffen eine visuelle Abdichtung für das Einführen von Leitungen, sowohl mit als auch ohne Stecker.
Die Montage erfolgt bei KDS-BS durch Anschrauben oder bei KDS-BC mittels integrierter Kunststoff-Spreiznieten. Die beiden Rahmenhälften können vor oder nach der Leitungseinführung am Schaltschrank montiert werden.
|
|
|
|
|
KDS-SR Kompakt - Die richtigen Kabeldurchführungen für extrem beengte Einbauverhältnisse.
Unser Kabeldurchführungs-System KDS-SR Kompakt sorgt für eine schnelle und sichere Durchführung von Kabeln und Schläuchen auch bei extrem beengten Einbauverhältnissen mit der Schutzart IP66.
So wird das Kabelmanagement an Schaltschränken und Gehäusen zum Kinderspiel und Änderungen sind jederzeit werkzeuglos möglich – schnell, sicher und mit wenigen Handgriffen.
|
Viele Leitungen auf engstem Raum - Kabeleinführungs-System KES-R M
Sparen Sie wertvolle Montagezeit mit dem Kabeleinführungs-System KES-R M. Es können viele Leitungen mit unterschiedlichen Durchmessern von 1,5 mm bis 22,2 mm auf engstem Raum eingeführt werden.
Die Kabeleinführungen werden direkt von außen werkzeuglos in einen runden standardisierten Ausbruch (Lochmaße: M25 bis M63) eingerastet. Bei größeren Wandstärken und zum Erreichen einer höheren Dichtigkeit (bis Schutzart IP66) können die Einführungen zusätzlich mit einer Gegenmutter verschraubt werden.
|
|
|
|
|
PRK 16 | PSL 16 mit 2-, 3- und 4-Leiter Anschlüssen - Pushen Sie Ihre Verbindungen auf ein neues Level!
Ab sofort verfügbar, ohne Kompromisse, von 1,5 mm² bis 16 mm² mit 2-3 und 4-Leiter Anschlüssen, das große Push-in-Reihenklemmen-Programm PRK.
Unser innovatives Push-in-Reihenklemmen-Programm PRK umfasst Durchgangs-, Schutzleiter-, Mehrstock-, Initiatoren und Transformatorenklemmen in hoher Varianz für Leiterquerschnitte von 0,25 mm² bis 16 mm². Die prägnanten Produkteigenschaften: schnell – sicher – zuverlässig.
Detailinformationen hierzu finden Sie
in unserem Onlinekatalog unter Push-in-Anschluss-System PRK als Website-Special mit Animation und Tutorial Push-in Reihenklemmen - Das zeichnet unsere Push-in Serie aus
|
Die optimale Markierungslösung - TTPCardMAX Drucksystem
Unser TTPCardMAX Thermotransfer-Drucksystem erstellt effizient und schnell eine gut sichtbare und dauerhafte Kennzeichnung für Reihenklemmen, Kabel und Leitungen, Geräte, Kanäle, Ein-/Ausgabegeräte, externe Bedienfelder und viele andere Komponenten. Der TTPCardMAX bietet überzeugende Vorteile gegenüber herkömmlichen Markierungssystemen: Es ist vielseitig, bietet eine sehr gute Druckqualität und erzielt eine hohe Druckgeschwindigkeit. Dabei ist der Drucker einfach zu bedienen und der Wartungsaufwand ist minimal.
|
|
|
CONTA-CLIP Verbindungstechnik GmbH | Otto-Hahn-Str. 7 | 33161 Hövelhof | info@conta-clip.de
Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Ust.-IdNr. DE 126328996 | Registergericht | Paderborn HRB 6417 | Geschäftsführer: Hans-Peter Klaß | Bianca Klaß | Jörg Nowastowski-Stock
Impressum | Datenschutz | www.conta-clip.de
CONTA-CLIP möchte Sie auch zukünftig gerne mit Neuigkeiten versorgen. Falls Sie darauf verzichten möchten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|